 Slotcar, ein Hobby der besonderen Art. Wir beleuchten die Geschichte dieses Hobbies im Wandel der Zeit der letzten 50 Jahre, seit uhrwerkgetriebene Fahrzeuge sich die ersten Rennen lieferten. Der deutsche Hersteller Schuko etwa setzte mit seinen bekannten Blechspielzeugen auf Federschlangen die auf den Boden gelegt wurden und die Führungsrolle "verfolgte" so den ungefähr festgelegten Kurs.
Slotcar, ein Hobby der besonderen Art. Wir beleuchten die Geschichte dieses Hobbies im Wandel der Zeit der letzten 50 Jahre, seit uhrwerkgetriebene Fahrzeuge sich die ersten Rennen lieferten. Der deutsche Hersteller Schuko etwa setzte mit seinen bekannten Blechspielzeugen auf Federschlangen die auf den Boden gelegt wurden und die Führungsrolle "verfolgte" so den ungefähr festgelegten Kurs.
Ich hatte so eine 'Rennbahn' mit Federaufzug und Kreuzungen, war ein Riesenspaß, bis ich dann endlich eine erste Scalextric Rennbahn bekommen habe. Damit hielt Rennatmosphäre im Kinderzimmer Einzug, dumm nur, das meistens Papa damit gespielt hat - naja, in jedem Manne steckt ein Kind.
 

 Slotcar ist ein in England erfundenes Spiel, mittlerweilen oft totgesagt, aber seit einigen Jahren wieder stark im Kommen. Der Erfinder, Scalextric, fing Mitte der 50er Jahre an das ursprüngliche per Federaufzug betriebene Rennspiel zu elektrifizieren.
Slotcar ist ein in England erfundenes Spiel, mittlerweilen oft totgesagt, aber seit einigen Jahren wieder stark im Kommen. Der Erfinder, Scalextric, fing Mitte der 50er Jahre an das ursprüngliche per Federaufzug betriebene Rennspiel zu elektrifizieren.
 
  



