technic-hobby.eu

Themen

schreibmaschineHier sind Themen eingerichtet. Nicht jeder interessiert sich für alles, deswegen gibt es hier so nach und nach immer mehr Themen und Sortierungen um schnell zum Richtigen Beitrag zu kommen der wirklich interessiert.

Parallel kann aber der eine oder andere Beitrag auch unter 'Aktuelles' oder in einem anderen Hauptkategorie, oder den Blogs erscheinen. Dafür gibt's hier auch GRATIS Userblogs für alle! Einfach anmelden

Archivieren, Korrigieren

plustek 8200i 02 03kodak filmscannerAlte Dias, Negative in s/w oder Farbe für alle Zeiten zu archivieren ist für jeden interessant. In diesem Beitrag (erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit) zeigen wir einige Möglichkeiten dazu auf. Aufsichtscanner sind jedem bekannt und oft auch zu günstigen Preisen zu erwerben. Aber wie sieht das aus wenn man Negative oder Dias scannen und archivieren möchte?

Einmal kann man natürlich einen Scannservice in Anspruch nehmen. Aber schon hier gibt es gewaltige Unterschiede. Ich habe also Dias, Negativstreifen in Farbe und s/w zu einem dieser (günstigen) Services bei einem, in Östrreich sehr bekannten und große Fotohändler gegeben. Nach einigen Tagen bekam ich mein Material und eine DVD zurück. Hm, für den Normalverbraucher reicht das, er muß sich deswegen keinen Foto/Filmscanner zulegen. Mich hat es aber nicht wirklich zufriedengestellt, zumal die Auflösung der Scanns in dem Bereich lagen die ein Foto maximal im 9 x 15 cm ausdruck gut erscheinen lassen. Möchte man aber z.B. DIN A4 drucken ist es schon vorbei mit der Freude.

Weiterlesen: Archivieren, Korrigieren

Es blitzt...

godox senior 05Heutige Digitale Kameras nehmen dem Fotografen nahezu alles ab, alles geht (wenn man möchte) automatisch. Nicht so wenn man analog fotografiert. Da sollte man dann schon ein wenig Ahnung haben was man da tut, wie's geht und worauf zu achten ist.
Im Zeichen der Zeit steht heute das Thema Vintage und Retro, und so gibt es heute neue, funktionelle Blitzgeräte die aber im Retrostyle auch optisch was her machen.

thumb godox senior 07So etwa die GODOX Lux Serie, Beispiel: der Lux Senior, kann alles aber sieht aus wie aus der Zeit gefallen. Einfach eine stylisches aussehen gepaart mit funkionalem Handling entsprechend der heutige Zeit. Keine glühendheißen Lämpchen die mit einem Knall feuern und an denen man sich dann die Fingerverbrennt, oder die 'Blitzwürfel' die der eine oder andere noch von den einfachen Kameras aus den 60er und 70er Jahren noch kennen mag.

Weiterlesen: Es blitzt...

Warum analog fotografieren?

Zorki 1 ca 1956Zorki 1 1050er Als ich Ende der 1960er Jahre entdeckte das mein Vater eine Zorki 1 in der Schublade hat die er schon lange nicht mehr benutzte war mein Interesse an der Fotografie geweckt. Also Papa um Erlaubnis gefragt und mit dem Taschengeld gleich einen ersten Film (24 Bilder) gekauft.

Mercedes W163 3 Liter Kompressor 1939Mangels Belichtungsmesser oder überhaupt dem Wissen wie man richtig fotografiert die Stadtbüchere aufgesucht und mich mit Lesestoff eingedeckt. Schließlich war so ein Film teuer, jedes Foto will gut überlegt sein.

Das ist auch einer der Vorteile wenn man heute wieder zur analogen Fotografie zurückkehrt. Es entschleunigt, man wählt Motiv, Belichtungszeit, Blende aus, überprüft nochmal alle Einstellungen bevor man den Auslöser drückt und wenn man dann den Film ins Labor zum entwickeln gibt wartet man mit Spannung darauf was als Endergebnis zu sehen ist.

Weiterlesen: Warum analog fotografieren?

Plustek 8200i Techn. Daten

Technische Daten Plustek 8200ithumb plustek 8200i 02

Der Plustek OpticFilm 8200i SE ist ein professioneller Filmscanner mit einer optischen Auflösung von 7200 dpi. Die hochwertige Optik ermöglicht tiefenscharfe Bilder auch in dunklen Bereichen und bemerkenswerte Ergebnisse in der Farbgenauigkeit. Der eingebaute Infrarot Kanal hilft bei der Entfernung von Staub- und Kratzern auf dem Original- Negativ oder Dia und dies ohne zusätzliche Nachbearbeitung.

Der OpticFilm 8200i SE und die SilverFast Software von LaserSoft Imaging bieten die perfekte Kombination aus zuverlässiger Hardware- und professioneller Software. Die integrierte Multi-Exposure® Funktion, oder auch Mehrfach-Belichtung, bietet ein Verfahren zur Erhöhung des Dynamikumfanges und spielt eine entscheidende Rolle für hohe Qualität.

Weiterlesen: Plustek 8200i Techn. Daten

Plustek 8200i

8200i 04Der Plustek OpticFilm 8200i SE ist ein professioneller Filmscanner mit einer optischen Auflösung von 7200 dpi. Die hochwertige Optik ermöglicht tiefenscharfe Bilder auch in dunklen Bereichen und bemerkenswerte Ergebnisse in der Farbgenauigkeit. Der eingebaute Infrarot Kanal hilft bei der Entfernung von Staub- und Kratzern auf dem Original- Negativ oder Dia und dies ohne zusätzliche Nachbearbeitung.

Der OpticFilm 8200i SE und die SilverFast Software von LaserSoft Imaging bieten die perfekte Kombination aus zuverlässiger Hardware- und professioneller Software. Die integrierte Multi-Exposure® Funktion,

Weiterlesen: Plustek 8200i

Malen mit Licht und Schatten

motive 07Malen mit Licht, spielen mit Farben, Schatten und Kontrasten. Die richtige Wahl um das Motiv oder die Stimmung so richtig zur Geltung zu bringen. Hier gilt, wie auch sonst beim fotografieren, üben üben, üben, wobei es egal ist ob man 'klassisch' Analog, oder Digital mit Handy, SLR oder Vollformat Kamera fotografiert.

Mit jedem Druck auf den Auslöser lernt man dazu. Sicherlich, manchmal schlägt etwas fehl, aber der Lohn sind hinterher Bilder die genau das einfangen was man wollte.

Die beiden Bäume geben einen Rahmen, aber oben und unten ist Waldboden und Himmel. Der Blick in die Tiefe, über den See zur Bergkette auf der anderen Seite öffnet sich weit und vermittelt dem Betrachter die Tiefe - dadurch wirkt das Bild trotz der beiden Bäume die den Rahmen bilden genau so wie der Fotograf es wollt.

Weiterlesen: Malen mit Licht und Schatten

CBtalk Interaktiv

Bitte um etwas Geduld beim Laden ... das Interaktive Manual ist umfangreich ...

Aktuell wird das Interaktive Handbuch auf die neue CBtalk Version 2.0 angepasst, daher ist die Funktion im Moment etwas eingeschräntk,
wir bitten um Geduld ... dauert wegen des Umfangs ein klein wenig ...

START [18]

Nach der Installation und dem starten präsentiert sich die Midland CBtalk APP im CHANNEL Modus (CH = Kanalmodus). Links oben ist die Kanalanzeige zu sehen, auf der Abbildung zeigt das Display 09.
Darunter ist der Kanalwahlschalter zu sehen, die PTT Taste, die Schalterleiste für Modusauswahl, Dualwatch, Stummschaltung (Mute) und der ON/OFF Schalter.
Unter der Schalterleiste sind Squelch (Reichweite) Volume (Lautstärke) der Regler für MIC GAIN (Mikrofonverstärker) zu sehen.
Ganz unten schließlich ein Dreiwegschalter (auf der Abbildung in der Mitte stehend) mit dem MAP und RADAR gewählt werden kann.

CH Modus (Kanalmodus)
previous arrow
next arrow

all rights reserved by technic direct edv gmbh

Slotcar and more ...

schuco-variantoSlotcar, ein Hobby der besonderen Art. Wir beleuchten die Geschichte dieses Hobbies im Wandel der Zeit der letzten 50 Jahre, seit uhrwerkgetriebene Fahrzeuge sich die ersten Rennen lieferten. Der deutsche Hersteller Schuko etwa setzte mit seinen bekannten Blechspielzeugen auf Federschlangen die auf den Boden gelegt wurden und die Führungsrolle "verfolgte" so den ungefähr festgelegten Kurs.

Ich hatte so eine 'Rennbahn' mit Federaufzug und Kreuzungen, war ein Riesenspaß, bis ich dann endlich eine erste Scalextric Rennbahn bekommen habe. Damit hielt Rennatmosphäre im Kinderzimmer Einzug, dumm nur, das meistens Papa damit gespielt hat - naja, in jedem Manne steckt ein Kind.

Weiterlesen: Slotcar and more...

Unterwegs in der wilden Botanik

2017 08 17 12.01.53Wenn man so auf Berge fährt, vielleicht auch bisserl ins Gelände um einen guten Funkpunkt zu finden, dann ist es wichtig, das man hinterher sein Auto auch noch starten kann. Tagsüber zumindest gibt es hier eine Möglichkeit die Autobatterie fit zu halten, indem man Solarzellen verwendet.

2017 08 13 16.40.40Da ich mein Auto nichteinmal anschieben kann im Notfall (bei Automatikautos geht das ja nicht),  hatte ich bisher immer so ein Notstarterpack dabei. Hab ich zwar immer noch, aber idealweise lasse ich mittels Solarzellen die Batterie aufladen oder halt nachladen.

Es ist schon toll, das man sich keine Sorgen machen muss das man nicht mehr nach Hause fahren kann. Für mich eine gute Lösung.

Hier ist das 100 Watt Faltmodul zu sehen. Allpowers hat aber auch andere Solarmodule, Battery - und Powerpacks, seit kurzem auch die neueste Akkutechnik mit LiFePO4 Akkus. Klick aufs Logo

Weiterlesen: Unterwegs in der wilden...

Video zur Geschichte der Slotcars

Interview mit Fred Francis und anderen Pionieren.

Die Geschichte der Slotcar ist eine lange Geschichte. In den frühen 50er Jahren hat diese Geschichte begonnen. Hier ein Video mit dem 'Erfinder' dieser kleinen Autos die so viel Spaß machen.

Das Video ist in Englisch, aber sehenswert. Es zeigt die Anfänge mit Federaufzugsmodellen aus Blech, die ersten 'echten' Slotcarschienen bis hin zu den späteren Fahrzeugen aus Plastik.

Das Video zeigt die Slotcargeschichte von den 50er Jahren bis etwa in die 80er Jahre.

CB Funk Werkzeug für Berufskraftfahrer aber nicht nur...

billionphotos 354124Als in den 70er Jahren der CB Funk aus den USA nach Europa kam verbreitete er sich rasend schnell, kaum ein LKW oder auch PKW ohne Funkantenne war zu sehen. Sogar große Kaufhäuser wie etwa die Quelle, boten plötzlich CB Funkgeräte und Zubehör, Antennen usw. an. Mit damals 0,5 Watt Sendeleistung, nur 12 Kanälen auf AM und Anmeldepflicht war das ein Anfang, aber noch lange nicht abzusehen was sich daraus entwickeln würde.

Weiterlesen: CB Funk Werkzeug für...

Modellsport für Alle

Walkera X350Diese Webseite richtet sich an alle die sich für Modellbau, egal welche Ausrichtung interessieren, Modelle aber nicht nur bauen, sondern auch bewegen und zu erschwinglichen Preise damit Spaß haben wollen.

Hier sind also keine 'Nietenzähler', vielmehr steht der Spaßfaktor im Vordergrund und vor allem soll hier sehr stark auf das Thema Einsteiger, Anfänger, die ersten Schritten in möglichst verständlicher Form eingegangen werden. Ausserdem sollen aber auch Neuheit vorgestellt und beschrieben werden.

Weiterlesen: Modellsport für Alle


Hier gibt's noch Unterkategorien...

cb funk 400x400CB Funk, oder 'Jedermanfunk' kam Ende der 70er Jahr aus den USA nach Europa. CB bedeutet eigentlich 'Citizen Band' ausgeschrieben und eröffnete jedem sich ein Funkgerät zu kaufen und in Betrieb zu nehmen.

Zu dieser Zeit, als Filme wie 'Konvoi' oder 'Ein ausgekochtes Schlitzohr' im Kino liefen erfreute sich, war ja auch ein wichtiger Bestandteil der Dramaturgie in den Filmen, großer Beliebtheit.

Waren damals in Österreich aber nur 12 Kanäle AM (für die man sogar Kanalgebühren abführen mußte) mit 500 mW beschränkt, so öffnete das trotzdem ungeahnte Möglichkeiten in den Zeiten vor Handy und Internet.

thumb Ic 9700 800x800pxDer Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk; englisch amateur radio service oder umgangssprachlich HAM radio) ist im Sinne der Internationalen Fernmeldeunion ein von Amateuren ausgeübter globaler nichtkommerzieller Funkdienst mit den Selbstzwecken:

  • Selbststudium der Funktechnik
  • Kommunikation untereinander
  • technische Untersuchungen

Daneben gibt es für denselben Personenkreis einen zweiten Funkdienst, den Amateurfunk über Satelliten, der Stationen an Bord von Amateurfunksatelliten oder Raumstationen nutzt. Funkamateure werden nach einer Prüfung zum Amateurfunkdienst zugelassen und betreiben die Funktechnik als Hobby und nicht aus finanziellem Interesse.

Anmelden und mitmachen ...

carrerabahn 1Slotcar ist ein in England erfundenes Spiel, mittlerweilen oft totgesagt, aber seit einigen Jahren wieder stark im Kommen. Der Erfinder, Scalextric, fing Mitte der 50er Jahre an das ursprüngliche per Federaufzug betriebene Rennspiel zu elektrifizieren.

Scalextric, Carrera, AutoArt und viele andere Hersteller sorgen in unterschiedlichen Maßsstäben und mit ganz verschiedener Detailsverliebtheit für ein Revivial. Vom einfach Spiel, bis hin zu teueren, manchmal einzeln in aufwendiger Handarbeit gefertigten Modellen ist alles möglich und machbar.

Carrera logo h32px  ninco logo h32px  Scalextric h32px  Revell h32  hobby classic h32

Im Moment sind wir dabei diesen Bereich neu aufzustellen. Für Anfragen bitte KONTAKT nutzen.
Im Laufe der Jahre hat sich eine Menge angesammelt, wir mußte 'aufräumen' und da sind wir gerade dabei und bitten deswegen um etwas Geduld. Ca 600 1:32 und ca 200 1:43 Autos lagernd.

zorki 1Begonnen hat alles mit der 'Camera Obscura'. Als Anfang 1826 Joseph Nicéphore Niépce erste Bilder mit dem Heliografie-Verfahren anfertigte begann die eigentliche Geschichte der Fotografie. 1935 wurde von dem Engländer William Fox Talbot das Negativ-Positiv-Verfahren erfunden. Damit begann die Geschichte der Fotostudios die etwa ab 1840 ihre Tore öffneten und den Menschen die Möglichkeiten boten erste Familienfotos zu machen. In der Folge entstanden dann Spezialgebiete, Studio-, Presse-, Reise-, Dokumentation-, Wissenschaft-, Medizin- und noch viel mehr Bereiche gliederten die Gebiete der Fotografie in viele Spezialbereiche.

Ab 1924 kam dann die auch heute noch verwendte Kleinbildkamera auf den Markt. Hier wurde handesüblicher 35mm Film aus Filmkameras in Kapseln aufgerollt und 24 oder 36 Bilder konnten so für jedermann nutzbar in leistbaren Kameras angewendet werden. Heute ist Analoge Fotografie im wieder Trend Vintage und Retro erfreut sich großer Beliebtheit. Die totgesagte Polaroid Kameras gibt es wieder neu zu kaufen. Es lebe die Fotografie!

thumb digital canonDas 21 Jahrhundert startete etwa Anfang der 90er Jahre die Digitale Revolution. Die modernen Fertigungstechniken ermöglichen immer mehr Megapixel, Speicherkapazitäten und Funktionen. Mit der digitalen Fotografie setzte eine enorme Flut an Bildern ein, verstärkt wurde das in den Folgenjahren dann noch um ein mehrfaches als Digitale CCD Sensoren in Handies Einzug gehalten haben.

Die endgültige 'Inflation der Bilder' wurde erst möglich durch Handies die es jedem immer und überall ermöglichen zu fotografieren. Aber das hat oft wenig mit Fotografie, dem 'Malen mit Licht' zu tun. Hochwertige Digital SLR oder Vollformatkameras bieten gepaart mit hochwertigen und lichtstarken Objektiven enorme Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Wieder im Trend ist aber in den letzten Jahren auch ein Revival der analogen Fotografie, die Liebe zu alten Kameras die ohne Batterien, einfach mechanisch funktionieren und zum Beispiel in der klassischen Schwarz/Weiß Fotografie mit hochwertigem Filmmaterial gerne im künstlerischen Bereich, aber auch bei den Fans der Fotografie eingesetzt werden.

zorki 1Analoge Fotografie hat ihren besonderen Reiz. Sicherlich, kostet was, Film, Entwicklen usw. aber ein Schwarz/Weiß Bild analog gemacht hat seinen ganz besondere Seele.

Klar, Digitalkameras können viel, manche haben auf einen s/w Modus usw. tausend Filter und digitale Nachbearbeitung - aber an ein 'echtes' analoges Foto kommen die deswegen nicht heran, weil 'das 'Besondere' einfach fehlt. damit wollen wir sagen: Das Flair eines analoges Fotos, egal ob s/w, color, Negativ oder Dia ... analog ist eben klassisch. Für Retro Fans gibt es moderen Blitz in altem Look wie etwa den GODOX Lux Senior. Schau auch mal auf unserem MARKTplatz.

Nimmt man dann auch noch (wie in der Abbildung zu sehen) eine echt alte Kamera, noch einen Retro Blitz dazu so stehen der Kreativität Türen offen die man kaum erahnen konnte wenn man's nicht ausprobiert. Die abgebildete Kamera ist eine ZORKI 1 (100% identischer Nachbau der KMZ aus Karnojarsk) der berühmten LEICA II aus den 30er Jahren (FED, Charkiw)  aus hergestellt ab 1932). Solche Kameras bekommt man um kleines Geld, und man staune, auch heute noch gibt es Spezialisten die solche Kameras reparieren, servicieren und in einwandfreiem Zustand halten können. Bei Oleg sind auch Ersatzteile zu bekommen. Wer lieber Spiegelreflex hat der kann die ZENIT Reihe aus der gleichen Fabrik nehmen die ab den 50er Jahren hergestellt wurde und deren Ur Typen Nachfolger bis heute noch hergestellt werden. Diese Kamera sind auch unter dem Begroff 'Russenkameras' zu finden. Wer eher 'moderne' aber gute gebrauchte Kameras sucht ist in Österreich bei seemann2hand gut aufgehoben.

zorki 1 under construction 1 Zwar kann heutzutage jedes Handy Bilder machen, aber eine Digital Kamera ist dann doch was anderes. Fotografie hat den Menschen schon immer fasziniert, das Festhalten von Momenten, zur Dokumentation, das 'einfrieren' der Zeit auf Bildern übte schon immer eine Anziehungskraft auf Menschen aus. Ab 1994 (dem offiziell als Startjahr der Digitalen Fotografie) stellten nahezu alle Hersteller ihre ersten Digitalen Kameras vor.

Danach überboten sich die Hersteller mit immer mehr Megapixel, Speicherkapazitäten und Funktionen. Wobei ... die Megapixel alleine machen es nicht, auf's Objektiv kommt es an. Das die relativ kleinen Objektive der Handies nicht wirklich mit lichtstarken Objektiven von SLR und Vollformatkameras konkurrieren können wird jedem einleuchten. Die Handyhersteller behelfen sich da mit elektronischen Filtern, KI usw. ... das können aber hochwertige Digitale Kameras mittlerweilen auch und haben so wieder die Nase vorne. Ein Übriges tragen dann die Programme zur Fotobearbeitung bei um aus den Bildern das Letzte herauszuholen. Wer einen günstigen Einstieg sucht ist in Österreich bei seemann2hand gut aufgehoben.

Die 'Inflation der Bilder' wurde erst möglich durch Handies die es jedem immer und überall ermöglichen zu fotografieren. Aber das hat oft wenig mit Fotografie, dem 'Malen mit Licht' zu tun. Hochwertige Digital SLR oder Vollformatkameras bieten gepaart mit hochwertigen und lichtstarken Objektiven enorme Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. So wie wir Tips für Reparaturen bei den 'alten' Analogen (siehe HIER) geben, haben wir auch Tips. Für CANON können wir ruhigen Gewissens die Firma Schuhmann in Linz empfehlen, die bei Reparaturen hervorragende Arbeit leistet.

Modellbau, RC Modellbau, Slotcar ... Modellbau kann vielfältig sein. War vor noch einigen Jahren der bereich Drohnen für jederman interessant, so ist das mit Einführung der Gesetzlichen Vorschriften, Flugschein usw deutlich komplozierter geworden.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen den Bereich Multicopter zu schließen, da wir nicht im professionellen Bereich tätig sind und eine regelrechte Inflation bei den Angeboten auf vielen anderen Plattformen stattgefunden hat.

constructionEinige ältere Bereich und/oder Beiträge sind noch im Archiv zu finden.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

 

thumb schreibmaschineEtwas hier nicht gefunden? Nutzen Sie bitte das Anfrageform, wir sind bemüht optimalen Service zu gewährleisten.

 Wer Lust und Laune hat, hier der Link zum DISCORD LOWI (Austria, Innsbruck) Airport.

flugsimulator 400x400 kategorieFlugsimulatoren, X-Plane, Flugsimulator von Microsoft MSFS 2020 / 2024. Add Ons, und natürlich auch die dazupassende Hardware. Speziell in den letzten Jahren sind neue Joysticks auf den Markt gekommen die anstatt der staubanfälligen Potentiometer endlich auf kontalslose Hallsensoren setzen.

Wir haben daher ältere Berichte bereinigt (gelöscht) und starten mit dem Microsoft Flightsimulator 2024 der gerade erst auf den Markt gekommen ist eine neue Serie, in der wir Joysticks, Ruderpedale, Hardware, Gashebel und komplette HOTAS System testen die über diese Hallsensoren verfügen.

Aktuell sind wir am testen, probieren, bewerten und im 1 Quartal 2025 werden wir die ersten Berichte, Tests und Ergebnisse veröffentlichen. Wer möchte kann uns aber auf DISCORD finden. Klick einfach auf DISCORD

Hier ein paar Screenshots vom neuen FlighSimulator 2024 (natürlich bei 'uns daheim' in Innsbruck (LOWI) mit den Klassikern wie zB der Dash-7 von der Tyrolean Airways. Ein erster Eindruck von der atemberaubenden Grafik und Detailierung.

 

screenshot 2024 11 22 1515screenshot 2024 11 22 1504 screenshot 2024 11 22 1516 screenshot 2024 11 17 1414 screenshot 2024 11 25 1202 screenshot 2024 11 21 0957 screenshot 2024 12 22 0740 screenshot 2024 11 22 1430 1

Anmelden und mitmachen kann hier jeder, bewirb dich als Autor

Modellbau, RC Modellbau, Slotcar ... Modellbau kann vielfältig sein. Die Welt im Kleinformat ins Haus zu holen war schon immer interessant. Wir bieten für einige Bereich Modelle, Tips (bei den Userblogs und Themen) sowie Lösungen für Hotels und Gastronomie (etwa Slotcar Bahnen mit Rennmanagement und mehr) an, dazu wird auch der Bereich im Online Bestellsystem deutlich ausgebaut.

constructionEine grobe Unterteilung in Modellsport und Slotcar machen wir, weil der Bereich Slotcar (noch) deutlich umfangreicher und auch (bei uns) älter ist

sr logos web 195x50Schwerpunkt ist in dieser Rubrik das Thema Slotcars verschiedener Hersteller, wir bevorzugen das 'offenes System' für Rennmanagement von Scalextric .

Im Moment sind wir dabei diesen Bereich neu aufzustellen. Für Anfragen bitte KONTAKT nutzen.
Im Laufe der Jahre hat sich eine Menge angesammelt, wir mußte 'aufräumen' und da sind wir gerade dabei und bitten deswegen um etwas Geduld.

thumb schreibmaschineEtwas hier nicht gefunden? Nutzen Sie bitte das Anfrageform, wir sind bemüht optimalen Service zu gewährleisten.