Buschflieger (PNF)
1300mm Spannweite
Der V3 ist jetzt ein reines 4S-Setup, sodass er über reichlich Leistung verfügt, um Ihr Fliegen noch mehr Spaß zu machen als zuvor (wenn das überhaupt möglich ist!). Weitere Änderungen und Verbesserungen umfassen taghelle LEDs (so hell, dass sie für echtes Fliegen von der Dämmerung bis zum Morgengrauen geeignet sind), eine verstärkte Nylonpropeller, die effizienter und besser ausbalanciert ist, die Rückkehr zu den klassischen EPO-Schaumrädern, die leichter und stärker sind, vorinstallierte Schubstangen, Schrauben mit Sechskantkopf und durchgehend verbesserte Fixierungen. Der V3 ist in einer roten und silbernen Farbkombination erhältlich, die Durafly "Inspire" nennt. Der Grund dafür ist, dass die ursprüngliche Tundra von dem "Highlander"-Flugzeug, dem SuperStol-Experimentalfahrzeug, inspiriert wurde. |
Details
Der Tundra V3 enthält auch das revolutionäre Aerostar RVS (Reverse Function System) G2 ESC, das sofortiges Umkehren ermöglicht, sodass die Propeller nicht mehr gestoppt werden müssen, bevor sie rückwärts laufen. Dies macht ihn perfekt, wenn der Tundra V3 als Wasserflugzeug verwendet wird, aber es macht auch Spaß in der Luft und ist sehr gut für kurze Landungen, stellen Sie einfach sicher, dass der Propeller richtig befestigt ist!
Die robuste EPO-Schaumkonstruktion ist wunderschön verarbeitet, und da der Tundra V3 "Plug N Fly" ist, wird er mit dem leistungsstarken und zuverlässigen Aerostar 3636-900KV Bürstenlosen Motor, dem Aerostar RVS G2 40A ESC und 6 hochwertigen 9g Servos geliefert. Beibehalten aus der V2 sind das verbesserte Fahrwerk und die Fixierungen, Vortex-Generatoren, verbesserte Flügelanschlüsse und der Batteriefachboden.
Wenn Sie also nach einem Flug ohne Grenzen suchen, haben Sie ihn mit dem Tundra V3 gefunden. Ob es nun um Flüge auf unebenem Buschgelände, Wasser, Schnee oder Sand geht, FPV-Fliegen, Kunstflug, Segelflugzeugschlepp, Bonbonabwurf oder einfach nur klassisches super STOL langsames Fliegen, der Tundra V3 meistert alles mit Leichtigkeit. Seine leichte, aber robuste Konstruktion, das leistungsstarke Bürstenlose Setup und das perfekt abgestimmte Design geben Ihnen sofort ein Gefühl von Vertrauen bei der Steuerung und bringen sofort ein Lächeln auf Ihr Gesicht.
Kurz gesagt, der Tundra V3 macht noch mehr Spaß zu fliegen als die vorherigen Versionen, und Sie werden noch schneller fliegen, da der V3 nun noch weniger Montage erfordert. Mit den mitgelieferten Schwimmern, der Schleppvorrichtung und der FPV-Halterung oder mit den optionalen Skiern und Bonbonabwurfgerät haben Sie die Wahl, wie Sie Ihren Tundra V3 einsetzen.
Technische Daten
- Typ: Durafly Tundra V3 "Inspire" Sportmodell mit Flaps
- Spannweite: 1300mm (51")
- Länge: 920mm (36,25")
- Flügelbereich: 26dm2
- Fluggewicht: 1150g
- Anzahl der Kanäle: 6 (Throttle, Ailerons, Elevator, Rudder, Flaps, Reverse RVS)
- Motor: 3636-900Kv Brushless Outrunner
- ESC: Aerostar RVS G2 40A Brushless ESC mit Umkehrfunktion
- Servos: 6 x 9g
- Propeller: Durafly Nylonverstärkter 11.5"x5"
- Farbe: Rot/Silber "Inspire"
Lieferumfang
1 x Durafly Tundra V3 "Inspire" Sportmodell in Rot/Silber
1 x Aerostar 3636-900KV Brushless Motor
1 x Aerostar RVS G2 40A ESC
6 x 9g Servos
1 x Durafly 11.5"x5" Propeller
1 x Schwimmer-Set mit Wasserlenkrad
1 x FPV-Kabinenhaube/Halterung
1 x Hardware-Pack mit Sechskantschrauben und Schrauben
1 x Sechskantschraubenzieher
1 x Schnellstartanleitung
Nicht enthalten bzw Erforderlich:
6-Kanal oder mehr Sender und Empfänger
4S 14.8V 1800~2200mAh LiPo-Akku (mindestens 30C)
Geeigneter LiPo-Ladegerät
Wichtige Hinweise
Achtung! Bitte die Anleitung beachten! Den Artikel nur seiner Bestimmung nach verwenden und nicht zweckentfremden!
Bitte beachten Sie, die Datenschutzrichtlinien für den Einsatz als Dashcam einzuhalten sind! Soweit die Verwendung der aufgenommenen Filme nicht ausschließlich für private Zwecke erfolgt (z.B. Aufnahme von Landschaftsaufnahmen). Die Aufnahme von Filmen zur Beweissicherung bei Unfällen oder Verkehrsvergehen/Fehlverhalten im Straßenverkehr ist zum jetzigen Zeitpunkt laut der Rechtsprechung nicht gestattet.
Besondere Vorsicht sollte man auch walten lassen wenn Filme ins Internet hochgeladen werden sollen. Nach den Richtlinien des neuen DSVGO (ab 25. Mai 2018) gilt es die Rechte am eigenen Bild aufgenommener Personen, Kennzeichen usw. zu wahren.
Ähnliche Produkte...
Diese Produkte passen dazu...